„Die Kritikfabrik arbeitet weiter…
Einen ganzen Tag und eine halbe Nacht lang wird sie sich – immer wieder – vielförmig, ausführlich und geduldig dem Werk einer Schriftstellerin, eines Schriftstellers oder wie in diesem Fall einer Philosophin widmen. Gespräche, Filme, Lesungen, Hörspiele und die Ausstellung von Dokumenten versuchen eine kritische Annäherung zu ermöglichen. Zentraler Aspekt ist dabei das Auf¬finden von kritischem Potential.
Die Arbeiten von Hannah Arendt stehen diesmal im Mittelpunkt des Arbeitsprozesses.“
Teilnehmende KünstlerInnen:
Anne Bennent (Schauspielerin)
Christine Ivanovic (Literaturwissenschaftlerin)
Otto Lechner (Musik)
Sophie Loidolt (Philosophin)
Daniela Strigl (Literaturkritikerin)
sowie: TeilnehmerInnen am FORUM Text und Studierende von Peter Waterhouse
Fotos der 2. Kritikfabrik